Kurse, Exkursionen und Reisen
Jahresprogramm 2024
Ab 1. Oktober online, ab 1. November anmelden
Die Kursdaten werden am 1. Oktober hier aufgeschalten. Du hast dann einen Monat Zeit, um das Programm zu durchstöbern, Daten zu prüfen und um allfällige Abklärungen zu treffen, bevor du dich dann ab 1. November anmelden kannst.
Am 1. November werden wir die Anmeldeformulare der Kurse freischalten. Bis dahin können wir leider keine provisorischen Anmeldungen entgegennehmen, weder per Mail noch per Kontaktformular. Wenn du dir einen Platz in deinem Wunschkurs sichern willst, dann melde dich für unsere monatliche Botanikpost an, damit du den Startschuss nicht verpasst, oder schau einfach am 1. November wieder hier vorbei.
Bist du gerne in der Natur und interessierst dich für Pflanzen? Möchtest du mehr wissen über die Blumen, Gräser, Sträucher und Bäume, die dich umgeben? Oder strebst du sogar ein Botanik-Zertifikat an? Hier findest du ein vielfältiges Kursangebot.
Kurse nach Kategorien
Das folgende Bild zeigt eine Übersicht aller Kurse (per Klick vergrösserbar). Über die anschliessende Tabelle gelangst du ab November zu den einzelnen Kursbeschreibungen. Zur Zeit bauen wir die Webseite für das nächste Jahr um.
Thema |
Feldbotanik Grundkurse |
Feldbotanik Vertiefungskurse |
Bestimmen |
Gräser |
Korbblütler |
Schweizer Regionen |
Auslandreisen |
Pflanzen & Tiere |
Zertifikats-Prüfungen |
Monat |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Newsletter
Wir informieren ein Mal im Monat über aktuelle Kurse und freie Plätze (inklusiv Rätsel und Blick hinter die Kulissen).
In diesem Buch, das von der Schönheit und Vielfalt der Schweizer Alpen handelt, durften wir das Kapitel "Alpines Pflanzenkleid" beitragen. Daneben enthält es weitere spannende Kapitel zu Natur & Kultur, Gesteine, Gewässer, Wälder und Tiere.
Wir dürfen nun eine begrenzte Stückzahl der Bücher für den Spezialpreis von CHF 20.- verkaufen. Mehr erfahren.