Nachfolgend findest du alle Kurse, die im Mai beginnen/stattfinden.
"Hilfe, diese vielen Gräser!" Geht es dir so, wenn du in eine Wiese
blickst? Dieser Kurs wird das ändern. In diesem Kurs lernst du häufige und landwirtschaftlich bedeutende Wiesengräser aus der Familie der Süssgräser (Poaceae)
kennen.
Kurs Zürich
1 Tag in Zürich Hönggerberg
Di 16.5.
Leitung: Constanze & Sonja
Ausgebucht!
Wir führen eine Warteliste.
Suchst du einen fundierten Einstieg in die vielfältige Pflanzenwelt? Oder fehlt dir botanisches Grundlagenwissen zu Fachbegriffen oder Pflanzenfamilien? Dann bist du in diesen Kursen genau richtig. Hier erhältst du alle wichtigen Grundlagen, um dich in der riesigen Pflanzenvielfalt zurecht zu finden. Du wirst mit den grössten Pflanzenfamilien vertraut, lernst ein paar Pflanzenarten kennen und erfährst wichtige Merkmale und Fachbegriffe. Diese Grundkurse bilden das Fundament für alle weiteren Kurse.
GK Zürich 3
4 Dienstag-Vormittage, Mai/Juni
09:00-12:00 Uhr
23.5. / 30.5. / 6.6. / 27.6.
Leitung: Sonja
GK Engadin Mai
2 Tage in Vnà, Mai
Fr-Sa | 26.5.-27.5.
Leitung: Constanze
Ausgebucht!
Wir führen eine Warteliste.
In diesem Grundkurs 2 vertiefen und repetieren wir die Inhalte vom Grundkurs 1. Dabei nehmen wir weitere Pflanzenarten der grossen Pflanzenfamilien unter die Lupe, üben uns darin deren Merkmale zu sehen und sie mit den richtigen Begriffen zu beschreiben. So lernst du die einzelnen Familien noch besser kennen und fühlst dich sicherer im Ansprechen von unbekannten Arten. Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich nach dem Grundkurs 1 noch etwas mehr Zeit lassen möchten, um sich mit den Grundlagen der Feldbotanik zu befassen.
GK2 Zürich
4 Dienstag-Abende, Mai/Juni
18:00-21:00 Uhr
23.5. / 30.5. / 6.6. / 27.6.
Leitung: Sonja
Ausgebucht!
Wir führen eine Warteliste.
GK2 Engadin Mai
2 Tage in Vnà, Mai
Mo-Di | 29.5.-30.5.
Leitung: Constanze
Ausgebucht!
Wir führen eine Warteliste.