Christine Erb

Das Wichtigste in Kürze

  • Gärtnermeisterin (HFP) Fachrichtung Stauden
  • Diplomierte Berufsfachlehrperson für den berufskundlichen Unterricht, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung/EHB, 2014
  • Kursleiterin bei "Botanik Exkursionen" ab 2026
  • Aufgewachsen in Küttigen / Aarau

Lieblingspflanze

Da kann ich mich nicht einschränken! Je nach Jahreszeit, Standort, Region variieren meine Vorlieben und sie wechseln ziemlich schnell. Ich kann mich so für ziemlich alles begeistern, sei`s der Mikrokosmos der Moose, submers wachsende Pflanzen beim Schnorcheln, Überlebenskünstler im Hochgebirge oder auch einfach die Fülle des Bärlauchs im Frühlingswald.

 

Das darf auf Exkursion nicht fehlen

Am liebsten viel Zeit, Begeisterung und offene Augen für die vielen, oft auch stillen Schönheiten und Besonderheiten in der Natur.

 

 Aktuelle Tätigkeiten 

  • Dozentin JardinSuisse Aargau, Weiterbildung Gärtner, Stufe BP / HFP 
  • Pflanzenkenntnis und Verwendung 
  • Exkursionsleiterin für verschiedene Vereine und Institutionen, NVV Turgi, VHS Bremgarten und JardinSuisse Aargau.
  • Vorstandmitglied NVV Küttigen (ab 2026) 

Zertifikate Schweizerische Botanische Gesellschaft

  • 600er Zertifikat (2023)
  • Grasartige Pflanzen Zusatz-Zertifikat (mit Auszeichnung, 2025) 

Hintergrund und frühere Tätigkeiten

  • Fachlehrperson in der Grundausbildung Gärtner EFZ und EBA  2000-2025
  • Qualitätssicherungskommission QSK Höhere Berufsbildung JardinSuisse   2011- 2020
  • Prüfungsexpertin Stufe EFZ Garten-Landschaftsbau seit 2016 

 

Nebentätigkeiten & Hobbies

  • Mein Garten, Pflanzplanungen
  • Fotografie insb. Pflanzen (www.christineerb.ch)
  • Wandern, Joggen
  • Berge