Nachfolgend findest du alle Angebote, die im März 2021 stattfinden oder beginnen.
Die Exkursionsreihen finden jeweils an einem bestimmten Ort statt. Es geht darum die lokale Pflanzenvielfalt über einen bestimmten Zeitraum zu entdecken. Ein
wichtiger Aspekt ist dabei das Entdecken und genaue Beobachten vor unserer Haustür. Bei der Reihe "Wald-Wiese-Wasser" setzen wir uns mit den Zusammenhängen zwischen Pflanzen, Vögel, Käfer und
Libellen auseinander.
Waldexkursionen durchs Jahr in Rüti ZH
jeweils 5 Samstagvormittage
Januar-Mai: 23.1. / 13.2. / 13.3. / 17.4. / 22.5.21
und
Juni-November: 12.6. / 21.8. / 18.9. / 23.10. / 20.11.21
Abendexkursionen in Zürich
jeweils 3 Donnerstagabende
17:00-20:00
Frühblüher April: 1.4. / 8.4. / 29.4.21
Blütenzauber Mai-Juni: Daten folgen
Früchte September: 1.9. / 9.9. / 16.9.21
Wald - Wiese - Wasser –
Beziehungen zwischen Artengruppen
Zusammenarbeit mit Adrienne Frei, Jonas Landolt, Birdlife ZH
3 Freitage
4.6. / 11.6./ 25.6.21
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie du selber eine Pflanze bestimmen kannst? In diesem Kurs zeigen wir dir wie das mit der Flora Helvetica App (Mini Version,
gratis) geht. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, was die App alles kann und wie du am besten vorgehst. An bereitgestelltem Pflanzenmaterial üben wir den Umgang mit der vielfältigen
App.
Zürich
1 Tag in Zürich, April
Fr | 16.4.21 NEU!
1 Tag in Zürich, September
Fr | 10.9.21
Im Anschluss in Zürich:
- Vertiefungskurs Bestimmen
Engadin
1 Tag in Panas-ch (Nähe Scuol/Sent/Ramosch), Mai
Fr | 14.5.21
Im Anschluss in Panas-ch:
- Vertiefungskurs Bestimmen
1 Tag in Vnà, August
Do | 12.8.21
Im Anschluss in Vnà:
- Vertiefungskurs Bestimmen
Dieser Kurs baut auf dem Vertiefungskurs Feldbotanik 200 auf. Du lernst weitere 200 häufige Pflanzenarten aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz kennen.
Neben den einzelnen Arten vermitteln wir auch systematisches Wissen über bedeutende Familien und Gattungen. Der Kurs beinhaltet das geforderte Wissen der Zertifikatsprüfung 400.
Zürich
1 Theorietag in Zürich
2 Zoom-Anlässe
12 Exkursionstage (nicht alle Exkursionen sind volle Tage)
März-August 2021
Der Kurs ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
Fr | 12.3. | Theorietag in Zürich
Di | 23.3. | Zoom-Anlass | 19:30-21:00
Di | 6.4. | Zoom-Anlass | 19:30-21:00
Do | 22.4. | Exkursion Lägern | 12:00-17:00
Do | 29.4. | Exkursion Zürich | 12:00-17:00
Do | 20.5. | Exkursion Zürich | 12:00-17:00
Do | 27.5. | Exkursion Pfäffikersee
Do | 10.6. | Exkursion Zürich
Mi-Fr | 16.-18.6. | Exkursion Kandersteg/Wallis
Do | 24.6. | Exkursion Amden 1
Do | 8.7. | Exkursion Amden 2
Do | 15.7. | Exkursion Zürich | 09:00-14:00
Do | 5.8. | Exkursion Brugg
Dieser Kurs baut auf dem Vertiefungskurs Feldbotanik 200 auf. Du lernst weitere 200 häufige Pflanzenarten aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz kennen.
Neben den einzelnen Arten vermitteln wir auch systematisches Wissen über bedeutende Familien und Gattungen. Der Kurs beinhaltet das geforderte Wissen der Zertifikatsprüfung 400.
Verschiedene Orte
1 Theorietag in Zürich
2 Zoom-Anlässe
10 Exkursionstage (ganze Tage)
März-Juli 2021
So, 14.3. | Theorietag | Zürich
Di, 23.3. | Zoom-Anlass | 19:30-21:00
Di, 6.4. | Zoom-Anlass | 19:30-21:00
Fr, 23.4. | Exkursion Lägern
Do, 20.5. | Exkursion Zürich
Sa, 22.5. | Exkursion Brugg
Mi-Fr, 16.-18.6. | Exkursionen Kandersteg/Wallis
Sa-So, 3.-4.7. | Exkursionen Scuol (Engadin)
Fr-Sa, 9.-10.7. | Exkursionen Amden
Kennst du dich mit den Pflanzen im Tiefland schon gut aus und möchtest dein Wissen mit alpinen Arten erweitern? Oder möchtest du vielleicht sogar die Zertifikatsprüfung 600 ablegen und dich darauf mit Gleichgesinnten unter professioneller Anleitung vorbereiten? Dieser Kurs baut auf dem "Vertiefungskurs Feldbotanik 400" auf. Du lernst 200 weitere, vor allem alpine Pflanzenarten der Schweiz kennen. Zudem vertiefst und erweiterst du deine systematischen Kenntnisse zu weiteren Familien und Gattungen. Dieser Kurs beinhaltet auch die geforderten Kenntnisse der Zertifikatsprüfung 600.
1 Theorietag in Zürich
2 Zoom-Anlässe
10 Exkursionstage
März-Juli 2021
Sa | 13.3. | Theorietag in Zürich
Mi | 7.4. | Zoom-Anlass | 19:30-20:30
Mi | 21.4. | Zoom-Anlass | 19:30-20:30
Sa | 1.5. | Exkursion Zürich
Sa | 5.6. | Exkursion Jura
Do | 24.6. | Exkursion Klosters
Fr-So | 25.-27.6. | Exkursionen Scuol
Do-So | 8.-11.7. | Exkursionen Davos
In diesen Vertiefungskursen geht es darum, die Pflanzenwelt einer bestimmten Region kennenzulernen. Während mehreren Tagesexkursionen lernst du die lokale Flora und
deren Spezialitäten zu einer bestimmten Jahreszeit näher kennen.
Vertiefungskurs Flora Glarnerland
3 Tage im Glarnerland, März, Juli, September
Sa | 27.3.21 | Klöntal (Ausweichdatum Sa 10.4.)
Sa | 3.7.21 | Äugsten
Sa | 11.9.21 | Mettmen
Vertiefungskurs Flora Wallis
2 Tage, Rebberge und Felsensteppe Region Visp
Fr | 30.4.21 | Rebberge Visp
Sa | 1.5.21 | Felsensteppe Ausserberg-Eggerberg
Vertiefungskurs Flora Vnà (Engadin)
3 Tage in Vnà, August
Fr-So | 6.-8.8.21