In dieser Exkursionsreihe lernst du den gewohnten Wald aus neuen Perspektiven kennen. Wir tauchen ein in verschiedene Lebensräume zu unterschiedlichen Jahreszeiten und widmen uns den unzähligen Lebewesen und ihren Vorgängen im Jahresverlauf.
Waldexkursionen durchs Jahr in Rüti ZH
2 Exkursionsreihen à 5 Samstag-Vormittage
Februar-Juni: 12.2. / 12.3. / 9.4. / 14.5. / 18.6.
und
August-Januar: 20.8. / 24.9. / 22.10. / 19.11.2022 / 14.1.2023
Auf welchem Strauch legt der Eisvogel seine Eier ab, von welcher Pflanze ernährt sich seine Raupe und welche Blüten dienen dem Schmetterling als Nahrungsquelle? Mit vier Artenexperten lernst du auf drei Exkursionen solche Beziehungen verschiedener Artengruppen (Pflanzen, Vögel, Käfer und Libellen) in ihren Lebensräumen kennen.
Beziehungen zwischen Artengruppen
Exkursionsreihe à 3 Montage in Zusammenarbeit mit Adrienne Frei, Jonas Landolt, Claudio Koller und Birdlife ZH.
30.5. / 13.6. / 27.6.
Möchtest du das Glarnerland und seine Flora kennenlernen? Dann ist dieser Kurs die Gelegenheit dazu. Im Juni wandern wir durch das Auengebiet bis zur Staumauer des sagenhaften Klöntalersees, Anfang Juli erwartet uns eine Rundwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Sardona und Ende August führt uns schliesslich eine Spätsommer-Exkursion um den Mettmensee im ältesten Jagdbanngebiet Europas.
3 Tage im Glarnerland, Juni, Juli, September
Sa | 11.6. | Klöntal
Sa | 2.7. | Äugsten
Sa | 27.8. | Mettmen