Entstehung & Vielfalt
3 Samstag-Nachmittage
26. August / 30. September / 28. Oktober 2023
3/10 Plätze frei
Möchtest du an drei Halbtagen die Vielfalt der Flora und deren Entstehung in Rüti ZH näher kennenlernen? In diesem Kurs bekommst du einen vielseitigen und umfassenden Einblick in die Pflanzenwelt von Rüti.
Im August stehen die Problempflanzen (invasiven Neophyten) im Fokus. Jedoch nicht nur, denn diese führen uns zur Frage: woher kommt die aktuelle Flora, wie hat sie sich verändert und wie gehen wir Menschen damit um? Wir lernen die vorherrschenden Arten kennen, die z.T. schon seit einigen Tausend Jahren, oder aber erst seit ein paar Hundert oder weniger Jahren hier verbreitet sind.
Im September richten wir unser Augenmerk auf die unzähligen Fruchttypen, aber auch auf die sich durch Sporen vermehrende Lebewesen wie Moose, Farne und Pilze. Auch hier geht es wieder um den ganzheitlichen Blick, aber auch um Artenkenntnisse.
Ende Oktober widmen wir uns schlussendlich der Farbenpracht und Vielfalt der Laubbäume, ihrem Werden und Vergehen. Wir lernen nicht nur viele Arten anhand ihrer Blattformen kennen, sondern befassen uns auch mit wissenschaftlichen Beobachtungen und Fragen rund um die Herbstfärbung und den Blattfall.
Kursdaten
Sa 26.8. | Exkursion Herkunft und Verbreitung der Flora
Sa 30.9. | Exkursion Früchte und Sporen
Sa 28.10. | Exkursion Laubbäume im Herbst
Jeweils ca. 13:30 – 17:30 Uhr. Detailprogramm siehe unten.
Gruppengrösse
5 bis max. 10 Personen
Voraussetzungen/Vorwissen
Botanische Grundkenntnisse empfohlen (mehr erfahren).
Diese Grunkenntnisse können in unseren "Feldbotanik Grundkursen" erworben werden.
Exkursionsrouten
max. 3 km lang, mit 100 m Auf-/Abstieg, z.T. auf vernässten Pfaden oder durchs Dickicht
Leitung
Daniela Elmer, Biologin, Dipl. Natw. ETH Zürich
Preis
CHF 250.- (3 Exkursionen)
CHF 85.- (Einzelexkursion)
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung*
Exklusiv: An-/Rückfahrten, Mittagessen
Detailprogramm
Sa 26.8. | Exkursion Herkunft und Verbreitung der Flora | ca. 13:30-17:30 Uhr | Treff-/Endpunkt: Bahnhof Rüti ZH
Sa 30.9. | Exkursion Früchte und Sporen | ca. 13:30-17:30 Uhr | Treff-/Endpunkt: Bahnhof Rüti ZH
Sa 28.10. | Exkursion Laubbäume im Herbst | ca. 13:30-17:30 Uhr | Treff-/Endpunkt: Bahnhof Rüti ZH
Mitnehmen/Ausrüstung
*Kursbestätigung
Eine Kursbestätigung wird ausgestellt wenn mindestens 75% der Kurses besucht wurden.
Änderungen vorbehalten