Knospen, Kätzchen, Frühblüher
Jona SG
3 Samstag-Nachmittage
25. Februar / 18. März / 22. April 2023
Ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
Warteliste: 0 Anmeldungen
Möchtest du die Flora entlang der Jona kennenlernen? Wir wandern in drei Etappen vom obersten Abschnitt der Jona in Gibswil nach Wald, Rüti bis schliesslich zur Mündung der Jona in den Zürichsee bei Jona Stampf in Rapperswil-Jona. Jeden Monat steht ein aktuelles Thema im Fokus. Fühlst du dich durch eine Bachwanderung im Frühjahr zu unterschiedlichen Themen angesprochen? Dann bist du hier genau richtig!
Im Februar sind noch Knospen und Kätzchen von Bäumen und Sträuchern im Fokus, manchmal liegt auch noch Schnee.
Im März stehen dann bereits die Frühblüher im Rampenlicht, wir erfreuen uns an ihrem kometenhaften Aufblühen und lernen ihre Strategien kennen.
Im April blühen dann bereits einige Blütenpflanzen, wir lernen ihre Vielfalt entlang des untersten Abschnittes der Jona besser kennen.
Kursdaten
Sa 25.2. | Exkursion Knospen & Kätzchen
Sa 18.3. | Exkursion Frühblüher
Sa 22.4. | Exkursion Blütenpracht
Jeweils ca. 13:30 – 17:30 Uhr. Detailprogramm siehe unten.
Gruppengrösse
5 bis max. 10 Personen
Voraussetzungen/Vorwissen
Botanische Grundkenntnisse empfohlen (mehr erfahren).
Diese Grunkenntnisse können in unseren "Feldbotanik Grundkursen" erworben werden.
Exkursionsrouten
max. 9 km lang, mit max. 300 m Abstieg
Leitung
Daniela Elmer, Biologin, Dipl. Natw. ETH Zürich
Preis
CHF 250.-
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung*
Exklusiv: An-/Rückfahrten, Verpflegung
Detailprogramm
Sa 25.2. | Exkursion Knospen & Kätzchen | ca. 13:30 -17:30 Uhr | Treffpunkt: Bahnhof Gibswil, Endpunkt: Bahnhof Wald ZH
Sa 18.3. | Exkursion Frühblüher | ca. 13:30 -17:30 Uhr | Treffpunkt: Busstation Rüti ZH, Pilgerhof, Endpunkt: Busstation Rüti ZH, Gruebenplatz
Sa 22.4. | Exkursion Blütenpracht | ca. 13:30 -17:30 Uhr | Treffpunkt: Busstation Rüti ZH, Gruebenplatz, Enpunkt Busstation Jona, Geberit
*Kursbestätigung
Eine Kursbestätigung wird ausgestellt wenn mindestens 75% der Kurses besucht wurden.
Änderungen vorbehalten