Wiesengräserkurs

in Scuol im Engadin

Mittwoch

7. Juni 2023

Ausgebucht! Wir führen eine Warteliste.

Warteliste: 0 Anmeldungen

 

Im Anschluss: Sauergräser & Binsengewächse

"Hilfe, diese vielen Gräser!" Geht es dir so, wenn du in eine Wiese blickst? Dieser Kurs wird das ändern. In diesem Kurs lernst du häufige und landwirtschaftlich bedeutende Wiesengräser der Familie der Süssgräser (Poaceae) kennen. Dazu begeben wir uns auf Exkursion durch vielfältiges Wiesland rund um Scuol. Wir zeigen dir die wichtigsten Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Arten, sodass du sie anschliessend wiedererkennen kannst. Zudem lernst du die grundlegenden Merkmale aller Süssgräser kennen, damit du künftig auch unbekannte Arten dieser Familie erkennen kannst. Als Unterlagen erhältst du ein laminiertes Schema im A6-Format, worauf sowohl die wichtigsten Süssgräser-Merkmale, als auch die meisten der behandelten Arten mit ihren Merkmalen übersichtlich zusammengefasst sind. Hinweis: Der Kurs eignet sich auch als Vorbereitung auf die 200er Prüfung, da viele der Arten auf der Zertifikatsliste 200 sind.


Kursdaten

Mi, 7.6. Scuol

09:30 - 16:30 Uhr

Treff- & Endpunkt: Scuol Bahnhof

 

Gruppengrösse

5 bis max. 10 Personen

 

Voraussetzungen / Vorwissen

Botanische Grundkenntnisse empfohlen (mehr erfahren).

Diese Grunkenntnisse können in unseren "Feldbotanik Grundkursen" erworben werden.

 

Exkursionsroute
ca. 3 km lang, keine wesentlichen Höhenunterschiede


Leitung

Constanze Conradin, Biologin ETH Zürich

 

Preis

CHF 150.-

Inklusiv: Unterlagen, Lupe zur Ausleihe, Kursbestätigung

Exklusiv: Fahrten/Reisen, Verpflegung

 

Änderungen vorbehalten!


Weitere Informationen

Mitnehmen/Ausrüstung

  • Tagesrucksack für Picknick, Jacke, etc.
  • Mittagspicknick und Zwischenverpflegung (Kiosk beim Bahnhof Scuol vorhanden)
  • Lupe (10x Vergrösserung, kann auch ausgeliehen und/oder gekauft werden (ohne Licht 25.-, mit Licht 30.-, Ausleihe kostenlos))
  • Notizheft & Schreibzeug
  • dem Wetter angepasste Exkursionskleidung & Schuhe inkl. Regenschirm & Sonnenschutz
  • evtl. eine Bauchtasche, um Notizheft und Schreibzeug schnell zu verstauen (Hände frei für Pflanzen)
  • evtl. Klebstreifen/Scotch (um Pflanzen(-teile) ins Notizheft zu kleben)
  • evtl. eine Pinzette (um Ährchen einfacher zu präparieren)