in Zürich
Freitag/Samstag
6./7. August 2021
Möchtest du dein Wissen bei den Gräsern vertiefen? Aufbauend auf dem "Grundkurs Gräser" lernst du hier weitere Arten der drei Grasfamilien Süssgräser (Poaceae), Sauergräser (Cyperaceae) und Binsengewächse (Juncaceae) aus verschiedenen Lebensräumen kennen. Wir zeigen dir die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Unterschiede, sodass du nach dem Kurs die behandelten Arten selbständig wiedererkennen kannst.
Im Zentrum dieses Kurses stehen spätblühende Gräser aus Laubwald, Wiesen und Ruderalflächen. Dazu zählen insbesondere auch "einblütige" Gräser wie z.B. Reitgräser (Calamagrostis sp.) und Straussgräser (Agrostis sp.).
Ein Tag findet im Irchelpark und dem angrenzenden Wald statt. Auf dieser Exkursion, nehmen wir Grasarten aus dem Wald, verschiedenen
Wiesen und Ruderalflächen unter die Lupe. Am anderen Tag sind wir im Glattpark unterwegs und fokussieren auf Ruderalflächen und Feuchtgebiete.
Eckdaten
Freitag | 6.8.21 | 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag | 7.8.21 | 09:00 – 16:00 Uhr
Zürich: Irchelpark und Glattpark
Kosten
CHF 350.-
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung
Exklusiv: An-/Rückfahrten, Verpflegung
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Wir empfehlen Grundkenntnisse über Gräser mitzubringen. Dass die drei grossen Grasfamilien (Süssgräser (Poaceae), Sauergräser
(Cyperaceae) und Binsengewächse (Juncaceae)) mitsamt ihren Merkmalen und mindestens zwei Arten bekannt sind. Diese Grundkenntnisse können in unserem "Grundkurs Gräser" (siehe
Links unten) erworben werden.
Verfügbarkeit
> 5 Plätze verfügbar
Leitung
Sonja Hassold, Biologin Dr. sc. ETH Zürich
Weitere Informationen
Grundkurse Gräser
Grundkurs Gräser in Zürich | 21.5.21
Grundkurs Gräser im Engadin (Scuol) | 11.6.21
Weitere Vertiefungskurse Gräser
Vertiefungskurs Gräser im Engadin (Scuol) | Juni |12.-13.6.21