in Zürich
3 Tage
19. Juli / 2. & 9. August 2023
10/10 Plätze verfügbar
Möchtest du auch im Spätsommer einmal in die Welt der Gräser eintauchen? Neue Arten kennenlernen? Oder bei bekannten Arten weitere Erkennungsmerkmale erfahren? Wir zeigen dir die wichtigsten Merkmale und Unterschiede, sodass du nach dem Kurs die behandelten Arten selbständig wiedererkennen kannst. Neben der Artenkenntnis arbeiten wir auch mit Bestimmungsschlüsseln, um das selbständige Bestimmen zu üben. Im Zentrum dieses Kurses stehen spätblühende Gräser aus Laubwald, Wiesen, Feuchtwiesen, Uferzonen und Ruderalflächen im Irchelpark und Glattpark. Dazu zählen viele "einblütige" Gräser wie z.B. Reitgräser (Calamagrostis sp.), Straussgräser (Agrostis sp.) und verschiedene Hirseartige wie Borstenhirse (Setaria sp.) oder Fingerhirse (Digitaria sp.), verschiedene "mehrblütige" Süssgräser (Poaceae) aus dem Wald, etliche Arten der Binsengewächse (Juncaceae) und einige wenige Arten der Sauergräser (Cyperaceae). Als Unterlagen erhältst du laminierte A6-Schemen worauf die wichtigsten Familienmerkmale und die meisten der behandelten Arten mit ihren Merkmalen übersichtlich zusammengefasst sind.
Kursdaten
Mi, 19.7. Exkursion im Irchelpark & Wald
Mi, 02.8. Exkursion im Glattpark
Mi, 09.8. Exkursion im Irchelpark
jeweils ca. 09:00 – 16:30 Uhr
Gruppengrösse
5 bis max. 10 Personen
Voraussetzungen / Vorwissen
Botanische Grundkenntnisse empfohlen (mehr erfahren).
Diese Grunkenntnisse können in unseren "Feldbotanik Grundkursen" erworben werden.
Exkursionsrouten
2-3 km, max. 100 m Auf-/Abstieg
Leitung
Sonja Hassold, Biologin Dr. sc. ETH Zürich
Preis
CHF 490.-
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung*
Exklusiv: An-/Rückfahrten, Verpflegung
Detailprogramm
Mi, 19.7. Exkursion im Irchelpark und angrenzenden Wald | spätblühende Arten aus Wiesen, Laubwald und Feuchtwiesen aus allen 3 Grasfamilien
Mi, 02.8. Exkursion im Glattpark | Feuchtgebiete und Ruderalflur, viele Vertreter der Juncaceae (Binsengewächse)
Mi, 09.8. Exkursion im Irchelpark | einblütige Arten bei den Poaceae (Süssgräser) und viele Vertreter der Juncaceae (Binsengewächse)
Mitnehmen/Ausrüstung
*Kursbestätigung
Eine Kursbestätigung wird ausgestellt wenn mindestens 75% der Kurses besucht wurden.
Änderungen vorbehalten