6 Nachmittage und 2 ganze Tage (mittwochs)
April bis Juli 2021
Möchtest du deine botanischen Grundkenntnisse vertiefen und weitere Pflanzenarten kennenlernen? Oder einfach botanisch am Ball bleiben und in lockerer Atmosphäre mit Gleichgesinnten mehr zur einheimischen Flora erfahren? Oder gehörst du vielleicht sogar zu denjenigen, die das 200er Zertifikat ins Auge fassen? Wenn du gerne draussen unterwegs bist und eine der obengenannten Fragen mit Ja beantwortest, dann bist du in diesem Vertiefungskurs genau richtig. An 6 Nachmittagen und 2 Ganztagesexkursionen lernst du 200 häufige Pflanzenarten der Schweiz näher kennen. Wir besprechen die Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum wobei du ihre Namen (deutsch und wissenschaftlich), ihre Familienzugehörigkeit, und ihre charakteristischen Merkmale erfährst. Wir konzentrieren uns auf die Pflanzenarten, die in der Zertifikatsliste 200 aufgeführt sind. Damit erarbeitest du dir das Wissen, welches für die Zertifikatsprüfung 200 verlangt wird. Weitere Informationen dazu findest du hier. Die Liste umfasst 200 häufige Arten im Schweizerischen Mittelland. Die Exkursionen sind so gelegt, dass wir möglichst viele Lebensräume und somit auch möglichst viele der Pflanzen behandeln können. Bei Kursbeginn wirst du neben hilfreichen Übersichtsschemen auch ein Booklet erhalten, in dem alle Arten aufgeführt sind.
Eckdaten
6 Nachmittage und 2 ganze Tage
Mittwoch | 21.4. | 13:00 - 17:00
Mittwoch | 28.4. | 13:00 - 17:00
Mittwoch | 19.5. | 13:00 - 17:00
Mittwoch | 26.5. | 13:00 - 17:00
Mittwoch | 09.6. | 09:00 - 16:30
Mittwoch | 23.6. | 13:00 - 17:00
Mittwoch | 07.7. | 08:45 - 16:00
Mittwoch | 14.7. | 13:00 - 17:00
Details siehe Tabelle weiter unten.
Kosten
CHF 790.-
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung, Lupe zur Ausleihe
Exklusiv: An-/Rückfahrten, Verpflegung
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Wir empfehlen Vorwissen über Fachbegriffe und Pflanzenfamilien mitzubringen (je Level 1, mehr erfahren). Diese Grundkenntnisse können in unserem "Grundkurs Feldbotanik" erworben werden.
Verfügbarkeit
Der Kurs ist ausgebucht. Du kannst dich auf die Warteliste eintragen und nachrutschen, falls jemand ausfällt.
Leitung
Sonja Hassold, Biologin Dr. sc. ETH Zürich (mehr erfahren)
Weitere Informationen
Weitere Vertiefungskurse Feldbotanik 200
Vertiefungskurs Feldbotanik 200 im Engadin (Scuol) | Juni/Juli 21
Weiterführende Kurse
Vertiefungskurs Feldbotanik 400 | März - August 21
|