in Zürich (Irchelpark)
Dienstag-Abend
Mai/Juni 2023
Ausgebucht! Wir führen eine Warteliste. 0/10 Plätze frei
In diesem Grundkurs 2 vertiefen und repetieren wir die Inhalte vom Grundkurs 1. Dabei nehmen wir weitere Pflanzenarten der grossen Pflanzenfamilien unter die Lupe, üben deren Merkmale zu sehen und sie mit den richtigen Begriffen zu beschreiben. So lernst du die einzelnen Familien noch besser kennen und fühlst dich sicherer im Ansprechen von unbekannten Arten. Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich nach dem Grundkurs 1 noch etwas mehr Zeit lassen möchten, um sich mit den Grundlagen der Feldbotanik zu befassen. Neben der Repetition nehmen wir weitere grosse Pflanzenfamilien unter die Lupe. So z.B. die Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae), Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und die Sauergräser (Cyperaceae). Mit diesem erweiterten Familienset bist du optimal gerüstet für den nachfolgenden Kurs "Vertiefungskurs Feldbotanik 200".
Kursdaten
4 Dienstag-Abende, 18:00 bis 21:00 Uhr
23.5. / 30.5. / 6.6. / 27.6.
Start- und Endpunkt: Zürich, Tramstation Milchbuck
Gruppengrösse
5 bis max. 10 Personen
Voraussetzungen/Vorwissen
Besuchter Feldbotanik Grundkurs 1, in diesem Jahr oder früher.
Oder vergleichbare Grundkenntnisse (mehr dazu).
Exkursionsrouten
max. 3 km, keine wesentlichen Höhenunterschiede
Leitung
Sonja Hassold, Biologin Dr. sc. ETH Zürich
Preis
CHF 340.-
Inklusiv: Unterlagen, Kursbestätigung*
Exklusiv: An- und Rückfahrten
Mitnehmen/Ausrüstung
*Kursbestätigung
Eine Kursbestätigung wird ausgestellt, wenn mindestens 75% des Kurses besucht wurden.
Änderungen vorbehalten