Hilfe diese vielen Gräser
Mai – Juni 2018
Wieso auch in die Ferne schweifen wenn wir in unserer unmittelbaren Umgebung so viel entdecken können. Zürich bietet eine grosse Vielfalt an Habitaten und bringt deshalb eine hohe Artenzahl hervor. Auf den Abendexkursionen am Donnerstag Abend erkunden wir jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr diese Vielfalt in und rund um Zürich. Im Fokus stehen das Erweitern der Artenkenntnisse sowie der Kenntnisse zu bedeutenden Pflanzenfamilien und –gattungen. Durch Anwendung des botanischen Vokabulars werden Pflanzen zielführend analysiert, um den Umgang mit unbekannten Arten zu erleichtern.
Daten:
Datum | Ort/ Region | Thema |
27. Mai | Hönggerberg | Wissen zu einheimischen Gräsern vertiefen und erweitern für eine sichere und selbständige Bestimmung |
2. Juni | Brugg | Wissen zu einheimischen Gräsern vertiefen und erweitern für eine sichere und selbständige Bestimmung |
11. Juni | Rophaien oder Amden | Wissen zu einheimischen Gräsern vertiefen und erweitern für eine sichere und selbständige Bestimmung |
29. Juni | Zürich | Bestimmungsabend |
Die Exkursionen sind als Paket oder einzeln buchbar. Vorrang auf die freien Plätze haben die Paket-Buchungen. Die Distanzen betragen ca. 5 km und weisen keine wesentlichen Höhenunterschiede auf.
Investition
Exkursionen können einzeln gebucht werden für je CHF 150 oder alle Exkursionen zusammen inkl. Bestimmungsabend als Paket für CHF 550.
Niveau
Mittlere & Fortgeschrittene
Leitung
Sonja Hassold, Biologin MSc ETH mit langjähriger Exkursionserfahrung.
Ausrüstung
Feldtaugliche Kleidung
Schreibzeug und Notizheft
Lupe
Anmeldung & Kontakt
Gerne erhalten wir Ihre Anmeldung via Anmeldeformular. Wir füllen die freien Plätze fortlaufend. Als definitiv angemeldet gilt, wenn die Zahlung bei uns eingetroffen ist. Haben Sie weitere Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.