Samstag
25. April 2020
Zürich
Du lernst heimische Wildkräuter näher kennen und erfährst, welche essbar sind und von welchen du die Finger lassen solltest. Wie erkennt man die essbaren
Arten? Und wie unterscheidet man geniessbare Arten von giftigen? Wusstest du, dass sehr viele einheimische Pflanzen essbar sind? Darunter befinden sich viele, welche
du wahrscheinlich als Unkraut benennen würdest. Wir entdecken essbaren Wildkräuter in der Umgebung von Zürich und schauen uns dabei auch die giftigen Doppelgänger an. Am Vormittag durchstreifen
wir den Irchelpark und entdecken am Nachmittag die essbaren Kräuter im Wald.
Rezepte und Kostproben bereichern den Anlass.
Eckdaten
Treffpunkt: 09:00 Uhr Zürich, Milchbuck
Ende: 15:00 Uhr Zürich, Universität Irchel
Kosten
CHF 120.-
Inklusiv: Übersichtsschema der Arten, Wildkräuter-Rezepte und Kostprobe, Lupe zur Ausleihe
Exklusiv: An- und Rückfahrt, Verpflegung
Voraussetzungen für eine Teilnahme
kein Vorwissen vorausgesetzt
Anmeldeschluss
Sonntag, 12. April 2020
noch 2 Plätze verfügbar
Leitung
Sonja Hassold
Biologin, Dr. sc. ETH Zürich (mehr erfahren)
Weitere Informationen