Herzlich willkommen zu unserem Adventsrätsel 2023. Es erwarten dich 24 Bilder, bei denen du mitraten kannst, welche Pflanzenarten abgebildet sind. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein Türchen mit der Lösung.
Diesmal dreht sich das Rätsel um Storchschnabel-Arten. Die Gattung Storchschnabel, wissenschaftlich Geranium, gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) und zählt in der Schweiz etwa 22 Arten. Für unser Adventsrätsel haben wir 12 Arten ausgewählt, je mit Blüte und Blatt.
Erkennst du vielleicht ein paar der Arten, die auf dem Bild mit den Nummern 1-24 zu sehen sind? Wenn nicht, oder du dir unsicher bist, könntest du zum Beispiel ein Pflanzenbuch zu Hilfe nehmen, darin nach der Familie suchen und durch die Arten blättern.
Wie erwähnt, sind es 12 Arten, je mit Blüte und Blatt. Welche Paare (Blüte und Blatt) gehören zusammen?
Uns ist bewusst, dass dieses Rätsel ziemlich knifflig ist, da nicht bei jedem Bild eine eindeutige Identifizierung der abgebildeten Art möglich ist. In den meisten Fällen sind mehr Informationen als nur ein Bild der Blüte oder des Blatts nötig, um die Art bestimmen zu können. Aber vielleicht, kommen dir zu den Bildern ein paar Arten in den Sinn, die vielleicht in Frage kommen?
Mit diesem Rätsel möchten wir dir nämlich zum Schluss aufzeigen, wie du dich in der Gattung Geranium relativ einfach zurechtfinden kannst. Sprich, welche Merkmale du nutzen kannst, um die Arten innerhalb der Gattung in kleinere Gruppen zu unterteilen.
Wenn dir die "Storchschnabelfamilie" noch nicht so vertraut ist, haben wir ganz unten ein paar Merkmale und Infos zusammengetragen.
Die Bilder haben wir übrigens von Janine Bossi erhalten. @ Janine: Vielen herzlichen Dank! Wir hoffen, du freust dich, auch wenn du jetzt nicht mehr unvoreingenommen miträtseln kannst.
Jeden Tag, vom 1. bis am 24. Dezember schalten wir bis um 12 Uhr mittags die Antwort zur jeweiligen Storchschnabel-Art auf. Bist du gespannt, ob du mit deiner Lösung richtig liegst? Dann schau regelmässig hier vorbei.
Du kannst das Rätsel übrigens auch auf unserem Facebook- und Instagram-Kanal verfolgen.
Du findest uns unter "Botanik Exkursionen" oder @botanik.exkursionen.


Los geht's – Viel Spass beim Rätseln!

Weicher Storchschnabel
Geranium molle
Blüten klein, Kronblätter 4-7mm lang, rosa, vorn tief und spitz ausgerandet.
Kelch, Blütenstiele und Stängel mit kurzen und langen, abstehenden Haaren.

Wald-Storchschnabel
Geranium sylvaticum
Blätter 6-15cm breit, bis über die Mitte 5-7teilig, mit tief geteilten, breiten Abschnitten.

Schlitzblättriger Storchschnabel
Geranium dissectum
Blätter 2-5cm breit, im Umriss rundlich, bis fast zum Grund 5-7teilig, Abschnitte schmal, 1-2mal tief geteilt.
Stängel und Blattstiele rückwärts abstehend behaart.

Tauben-Storchschnabel
Geranium columbinum
Blätter 2-5cm breit, im Umriss rundlich, bis fast zum Grund 5-7teilig, Abschnitte schmal, 1-2mal tief geteilt.
Stängel und Blattstiele kurz, rückwärts anliegend behaart.

Sumpf-Storchschnabel
Geranium palustre
Blätter 8-12cm breit, bis weit über die Mitte 5-7teilig, , Abschnitte breit, anliegend behaart
Stängel und Blattstiele mit abwärtsgerichteten Borstenhaaren, ohne Drüsenhaare

Pyrenäen-Storchschnabel
Geranium pyrenaicum
Blüten klein, Kronblätter 6-10mm lang, hellviolett, tief ausgerandet.
Blüten zu zweit auf langen, sehr kurz behaarten Stielen, das nächste Blatt weit überragend.

Wiesen-Storchschnabel
Geranium pratense
Blätter 6-15cm breit, kurz borstig behaart, ähnlich wie jene vom Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), aber tiefer geteilt und mit längeren Endzipfeln.

Schlitzblättriger Storchschnabel
Geranium dissectum
Blüten klein, Kronblätter 4-6mm lang, rot, vorne leicht ausgerandet.
Blütenstiele und Kelchblätter mit abstehenden Drüsenhaaren.

Knotiger Storchschnabel
Geranium nodosum
Blüten klein, Kronblätter 12-18mm lang, blassviolett, vorne ausgerandet.
Blüten meist zu zweit auf einem Stängel vorhanden.

Sumpf-Storchschnabel
Geranium palustre
Blüten gross, 14-20mm lang, violettrot, vorne gerundet.
Kelchblätter mit langer Spitze.
Blütenstiele drüsenlos, nach dem Verblühen abwärts geknickt.
FAmilienportrait

Die Familie der Storchschnabelgewächse - Geraniaceae
Die Familie wird folgendermassen charakterisiert:
Blüten: 5 freie Kelchblätter, 5 freie Kronblätter, 10 Staubblätter
Blätter: Bei der Gattung Geranium radiär geteilt und meist rundlich im Umriss
Früchte: Oberständiger Fruchtknoten, bestehend aus 5 Fruchtblättern, deren Griffel zum Storchschnabel verwachsen sind
Wusstest du:
Unsere "Geranien" auf dem Balkon gehören auch zur Familie der Storchschnabelgewächse. Sie werden aber einer anderen Gattung zugeordnet, nämlich der Gattung Pelargonium. Diese Gattung findet man in der Natur im Südlichen Afrika. Schau dir die Blüten im nächsten Jahr einmal an. Sie sind monosymmetrisch!
Möchtest du mehr über die Einteilung in Familien wissen und die häufigsten Pflanzenfamilien der Schweiz kennenlernen? Dann schau bei unseren "Feldbotanik Grundkursen" vorbei. Diese sind der beste Einstieg dafür und du erhältst eine Vielzahl an Familienporträts, wie jenes, das im Bild dargestellt ist.
Kommentar schreiben
lisa (Donnerstag, 30 November 2023 15:05)
ihr lieben,
das tut gut - pflanzenrätseln in der warmen stube - draussen liegt eine schneedecke und lässt die pflanzenwelt im winterschlaf.
härzleche dank,
lisa
Brigitt Schwaller (Donnerstag, 07 Dezember 2023 13:30)
Herzlichen Dank für den wiederum lehrreichen sowie hübschen Adventskalender! Balsam für Geist und Gemüt!
Auch euch gemütliche Winterstunden